Im Zusammenhang mit dem 300. Geburtstag von Immanuel Kant organisierte die Bayerische Akademie der Schönen Künste eine Reihe von Vorträgen zum Thema »Urteilskraft – Gibt es Maßstäbe für Werte und Wertungen?«. Die Frage nach Werten und Wertung, die Kants »Kritik der Urteilskraft« zugrunde liegt, dient als Leitmotiv und wird auf verschiedene Themenbereiche bezogen, um Maßstäbe zu reflektieren, die uns bewusst oder unbewusst leiten beziehungsweise für unsere heutige Gesellschaft von Bedeutung sind oder sein könnten.
Mit Beiträgen von Horst Dreier, Martin Düchs, Edgar Grande, Thomas Meyer, Barbara Neymeyr, Ulrich Pfisterer und Wilhelm Vossenkuhl.
Kleine Bibliothek der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, Band 12
Herausgegeben von Winfried Nerdinger und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
ca. 204 S., geb., Schutzumschlag, 12,5 x 20,6 cm
Erhältlich voraussichtlich ab 16.4.2025 in der Akademie und im Buchhandel
Wallstein Verlag Online Shop
ISBN 978-3-8353-5852-2